Zum Inhalt springen

Mineralien Verein Freisen e.V.

Offizielle Website

  • Startseite
  • Fotogalerie
    • Berglangenbach
    • Berschweiler
      • Berschweiler Friedhof
      • Berschweiler Steinbruch
      • Berschweiler Zollhaus
    • Eckersweiler
      • Eckersweiler
      • Eckersweiler Sportplatz
    • Eitzweiler
    • Fohren-Linden
      • Fohren-Linden
      • Fohren-Linden Windradbau
    • Freisen
      • Freisen Edelstein- Dorado
      • Freisen Füsselberg
      • Freisen Heiliger Brunnen
      • Freisener Höhe
      • Freisener Höhe Strassenbau
      • Freisener Höhe Windradbau
      • Freisener Kreuz
      • Freisen Sandkaul
      • Freisen Steinbruch Hellerberg
      • Freisen Trautzberg
    • Hahnweiler
      • Hahnweiler Äcker
      • Hahnweiler Erntekreuz
    • Leitzweiler
      • Leitzweiler Äcker
      • Leitzweiler Brücke
    • Oberkirchen Weiselberg
    • Oberthal Teufelskanzel
    • Reichweiler Karrenberg
    • Rückweiler
      • Fundstelle Rückweiler
      • Rückweiler Autobahn
  • Mineralienmuseum
  • Exponate
  • Aktuelles / Seite durchsuchen
  • Archiv
    • Malen mit Kindern
    • Aktion Windradbau in Fohren-Linden
    • Aktionstag im August 2006
    • Fahrt zu den 4. Pfälzischen Bergbautagen in Imsbach
    • Aktionstag im Edelsteindorado
    • Aktionstag im Steinbruch Hellerberg
    • Mineralientage München 2005
  • Links
  • Kontakt
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Vereins-Schleiferei
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort: Gediegenes

Veröffentlicht am März 29, 2020

Gediegenes Kupfer aus Freisen

Gediegenes Kupfer aus Freisen

Suche

Über diese Website

Dies ist die offizielle Website des

Mineralienverein Freisen e.V.

Hier erhalten Sie Informationen über

unseren Verein, unser Museum und

über die Mineralien dieser Region.

Neueste Beiträge

  • Neuer Beitrag über Calcit – Achate von Klaus Stubenrauch
  • Ausführliche Information zur Schürfaktion auf dem Mühlenberg Sa + So, 10. + 11.06.2023
  • Nachruf für unseren kürzlich verstorbenen Vereinskameraden Willi Schäfer
  • Ferienwohnung im Zentrum der Achate
  • Absage der Mineralienbörse Freisen am 01.05.2022

Hier finden Sie uns

Adresse
Schulstraße 35
D-66629 Freisen

Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung

Mineralienmuseum Freisen

Das Museum kann momentan nur nach telefonischer Voranmeldung bei Peter Ferdinand unter (06855) 9038 oder bei  Arno Stabler unter der Telefonnummer (06855) 7486 besucht werden.

 

Stolz präsentiert von WordPress