Zum Inhalt springen
Mineralien Verein Freisen e.V.

Mineralien Verein Freisen e.V.

Offizielle Website

  • Startseite
  • Fotogalerie
    • Berglangenbach
    • Berschweiler
      • Berschweiler Friedhof
      • Berschweiler Steinbruch
      • Berschweiler Zollhaus
    • Eckersweiler
      • Eckersweiler
      • Eckersweiler Sportplatz
    • Eitzweiler
    • Fohren-Linden
      • Fohren-Linden
      • Fohren-Linden Windradbau
    • Freisen
      • Freisen Edelstein- Dorado
      • Freisen Füsselberg
      • Freisen Heiliger Brunnen
      • Freisener Höhe
      • Freisener Höhe Strassenbau
      • Freisener Höhe Windradbau
      • Freisener Kreuz
      • Freisen Sandkaul
      • Freisen Steinbruch Hellerberg
      • Freisen Trautzberg
    • Hahnweiler
      • Hahnweiler Äcker
      • Hahnweiler Erntekreuz
    • Leitzweiler
      • Leitzweiler Äcker
      • Leitzweiler Brücke
    • Oberkirchen Weiselberg
    • Oberthal Teufelskanzel
    • Reichweiler Karrenberg
    • Rückweiler
      • Fundstelle Rückweiler
      • Rückweiler Autobahn
  • Mineralienmuseum
  • Aktuelles / Seite durchsuchen
  • Archiv
    • Malen mit Kindern
    • Aktion Windradbau in Fohren-Linden
    • Aktionstag im August 2006
    • Fahrt zu den 4. Pfälzischen Bergbautagen in Imsbach
    • Aktionstag im Edelsteindorado
    • Aktionstag im Steinbruch Hellerberg
    • Mineralientage München 2005
  • Links
  • Kontakt
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Vereins-Schleiferei
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort: Gediegenes

Veröffentlicht am März 29, 2020

Gediegenes Kupfer aus Freisen

Gediegenes Kupfer aus Freisen

Suche

Über diese Website

Dies ist die offizielle Website des

Mineralienverein Freisen e.V.

Hier erhalten Sie Informationen über

unseren Verein, unser Museum und

über die Mineralien dieser Region.

Neueste Beiträge

  • Gediegenes Kupfer aus Freisen
  • Beitrag zur Achatgenese
  • Beitrag über Wolkenachate
  • Prehnit mit gediegen Kupfer (Nähe Baumholder)
  • Mineralien- und Schmuckmesse am 03.Mai 2020 abgesagt

Hier finden Sie uns

Adresse
Schulstraße 35
D-66629 Freisen

Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung

Mineralienmuseum Freisen

Das Museum ist an jedem ersten Sonntag im Monat von 13.oo Uhr bis 18.oo Uhr geöffnet.

Interessierte Gruppen können jedoch auch außerhalb dieser Öffnungszeiten einen Besuchstermin vereinbaren.

Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen