Zum Inhalt springen

Mineralien Verein Freisen e.V.

Offizielle Website

  • Startseite
  • Fotogalerie
    • Berglangenbach
    • Berschweiler
      • Berschweiler Friedhof
      • Berschweiler Steinbruch
      • Berschweiler Zollhaus
    • Eckersweiler
      • Eckersweiler
      • Eckersweiler Sportplatz
    • Eitzweiler
    • Fohren-Linden
      • Fohren-Linden
      • Fohren-Linden Windradbau
    • Freisen
      • Freisen Edelstein- Dorado
      • Freisen Füsselberg
      • Freisen Heiliger Brunnen
      • Freisener Höhe
      • Freisener Höhe Strassenbau
      • Freisener Höhe Windradbau
      • Freisener Kreuz
      • Freisen Sandkaul
      • Freisen Steinbruch Hellerberg
      • Freisen Trautzberg
    • Hahnweiler
      • Hahnweiler Äcker
      • Hahnweiler Erntekreuz
    • Leitzweiler
      • Leitzweiler Äcker
      • Leitzweiler Brücke
    • Oberkirchen Weiselberg
    • Oberthal Teufelskanzel
    • Reichweiler Karrenberg
    • Rückweiler
      • Fundstelle Rückweiler
      • Rückweiler Autobahn
  • Mineralienmuseum
  • Exponate
  • Aktuelles / Seite durchsuchen
  • Archiv
    • Malen mit Kindern
    • Aktion Windradbau in Fohren-Linden
    • Aktionstag im August 2006
    • Fahrt zu den 4. Pfälzischen Bergbautagen in Imsbach
    • Aktionstag im Edelsteindorado
    • Aktionstag im Steinbruch Hellerberg
    • Mineralientage München 2005
  • Links
  • Kontakt
  • Über uns
    • Vereinsgeschichte
    • Vereins-Schleiferei
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Fundstelle Fohren-Linden Windradbau

Die ersten Ergebnisse vom Windradbau in Fohren-Linden lassen eine begründete Hoffnung aufkommen, daß noch weitere wundervolle Achate unter den zahlreichen noch, unbearbeiteten Stücken, das Herz des Sammlers erfreuen werden.

Achate:

fl_01-120mm
fl_02-100mm
fl_03-75mm
fl_04-77mm
fl_05-105mm
fl_06-70mm
fl_07-60mm
fl_08-60mm
fl_09-90mm
fl_10-65mm
fl_11-140mm
fl_12-80mm
fl_13-105mm
fl_14-80mm
fl_15-110mm
fl_16-65mm
fl_17-90mm
fl_18-110mm
fl_19-100mm
fl_20-90mm

[Zeige eine Slideshow]
1 2 ►

Drusen:

fl_01d-110mm
fl_02d-185mm
fl_03d-120mm
fl_04d
fl_05d
fl_06d
fl_07d
fl_08d
fl_09d
fl_10d-Rauchquarz-70mm
fl_11d
fl_12d-90mm

[Zeige eine Slideshow]

Hier finden Sie uns

Adresse
Schulstraße 35
D-66629 Freisen

Öffnungszeiten
1.Sonntag, jeden Monats                                                      von 13:00 – 17:00 Uhr

Mineralienmuseum Freisen

Das Museum kann an jedem ersten Sonntag im Monat  besucht werden. Geöffnet ist jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr.

Außerhalb dieser Zeiten kann unser Museum nach Vereinbarung mit Peter Ferdinand unter (06855) 9038 besichtigt werden.

 

Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.